Bitte beachten Sie die neue Zuständigkeit:
smartGLEIT GmbH
Blütenstrasse 62-64
D-86558 Hohenwart – OT Koppenbach
Zentrale +49 (0) 8443-91757-0
E-Mail: info@smartgleit.com

microGLEIT® Gleitlacke
Die trockene Alternative
Gleitlack oder Anti-Friction-Coating wird eine tribologisch funktionelle Beschichtung genannt, bei der leistungsfähige Festschmierstoffe in eine Harzmatrix eingebunden sind.
- microGLEIT® Gleitlacke werden als flüssige Dispersion geliefert und können mit lackiertechnischen Verfahren auf die Bauteiloberfläche aufgetragen werden.
- Das enthaltene Lösemittel (H2O oder organisch) dient hier als Trägerflüssigkeit für Harz und FSS und ermöglicht die Filmbildung.
- Das Harz (oder ‚Binder‘) stellt auch die möglichst kohäsive Verbindung zur Bauteiloberfläche her.
- Gleitlacke sind Oberflächensysteme zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß und können andere Verschleißschutzsysteme ergänzen oder ersetzen.
- microGLEIT® verfügt über eine sehr umfassende Expertise und langjährige Erfahrung in diesem Produktsegment.
- Gleitlacke sind universell einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
Tribologischer Anwendungsbereich von Gleitlacken:
- Trockenschmierung von Bauteilen aus Metall oder Kunststoff – vorzugsweise bei geringen Gleitgeschwindigkeiten – in verschiedenen Betriebsstadien:
‣ Montage,
‣ Einlaufoptimierung,
‣ Lebensdauerschmierung,
‣ bei besonderen Betriebsbedingungen z.B. bei Vakuum oder wenn Öl bzw. Fett aus Sauberkeitsgründen unerwünscht ist. - Hybridschmierung – Gleitlack plus Öl oder Fett. Die Kombination aus ölbeständigem Gleitlackfilm und Öl- oder Fettschmierung führt zu einer deutlichen Leistungssteigerung des Systems – in vielen Fällen sind Synergieeffekte erzielbar. Ein solches Hybridsystem ist für schwierige Einlaufvorgänge und hochbelastete Bauteile im Dauerlauf besonders vorteilhaft, ja mitunter sogar unverzichtbar.
Universelle Problemlöser
Niedrige Reibung, Verschleißschutz, Sauberkeit
PRODUKT | BESCHREIBUNG | BASIS | VERNETZUNG |
EINSATZ-TEMPERATUR °C | TYPISCHE EIGENSCHAFTEN | ||||||||||||||||
![]() LS 808 |
MoS2 – Gleitlack | H2O, PU, MoS2 | 20 °C – 60′ | -70 bis + 250 | Wasserbasiert, ideal für Montage; Einlauf und Kaltumformung |
||||||||||||||||
![]() LS 818 |
Grafit – Gleitlack | H2O, PU, Grafit | 20 °C – 60′ | -70 bis +250 | Wasserbasiert, ideal für Kalt-/Halbwarmumformung | ||||||||||||||||
![]() LS 848 |
PTFE – Gleitlack | H2O, PU, PTFE | 20 °C – 30′ | -70 bis +250 | Wasserbasierter Gleitlack; auch für Kunststoffe, Elastomere und Holz |
||||||||||||||||
![]() LS 855 (S) |
MoS2 – Gleitlack | Org. Lösemittel, Titanat, MoS2 |
20 °C – 60′ | -180 bis +450 | Klassischer MoS2-Gleitlack, höchste Druckbelastbarkeit | ||||||||||||||||
![]() LS 866 |
Grafit – Gleitlack | Org. Lösemittel, Titanat, Grafit |
20 °C – 60′ | -180 bis + 400 | HT-Lack – für Montage, Einlauf und Kalt-/Halbwarmumformung | ||||||||||||||||
![]() LS 877 (S) |
PTFE – Gleitlack | Org. Lösemittel, Titanat, PTFE |
20 °C- 30′ | -180 bis +250 | Auch für Kunststoff und Elastomeranwendungen geeignet |
||||||||||||||||
![]() LS 888 |
MoS2 – Gleitlack | Org. Lösemittel, PAI, MoS2 |
220 °C – 30′ | -70 bis + 280 | Medienbeständiger Gleitlack, auch für Hybridanwendung; FSS-Level MH | ||||||||||||||||
![]() LS 8012 |
MoS2 – Gleitlack | Org. Lösemittel, Titanat, MoS2 |
220 °C – 30′ | -70 bis + 280 | Medienbeständiger Gleitlack, auch für Hybridanwendung, FSS-Level M | ||||||||||||||||
![]() LS 8042 |
Hochtemperatur – Gleitlack | Org. Lösemittel, PAI, HT-Spezial |
220 °C – 30′ | -70 bis + 1200 | Speziallack mit metallurgiegerechter Trennfunktion bei Temp. bis 1200 °C |
||||||||||||||||
TC 80 | Verdünner | Organisches Lösemittel |
— | — | Für LS 855 – LS 866 – LS 877 | ||||||||||||||||
TC 88-NE | Verdünner | Organisches Lösemittel |
— | — | Für LS 888 – LS 8012 – LS 8042 |
Datenblätter als Download
- Aufweiten
- Reduzieren
- IHU
- Dorne
- Kerne
- Kaltfließpressen
- Schieber & Auswerfer (DGM)
- HT-Schmierung
- Schrauben
- Passstifte
- Muttern
- Titanschrauben
- Ti-Muttern
- V2A/V4A-Verbindungselemente
- V-Elemente im HT-Bereich
- Bolzen
- Nieten
- Spannstifte
- Lagerschalen
- Gleitbahnen
- Nocken
- Laufräder
- Gelenke
- Achsen
- Schlösser
- Bohrer
- Spindeln
- Stelleinheiten
- Spannhebel
- Gleitlager
- Kolben
- Stellantriebe
- Spindelantriebe
- Führungen
- Tellerfedern
- Zahnräder
- Kettenbolzen
- O-Ringe
- …
- …
